Reiturlaub in Wagrain
Reitunterricht und Ausritte rund um den Hof
Alle Hausgäste, aber auch Tagesgäste sind herzlich eingeladen, unsere Islandpferde beim Reiten zu erleben.
Reiten am Oberegghof
Reiter aller Könnensstufen haben am Oberegghof die Möglichkeit, sich auf's Pferd zu setzen. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 0043 6413 8557.
Der Unterricht oder Ausritt wird von einem ausgebildeten Übungsleiter und Wanderreitführer durchgeführt.
Gerne stellen wir euch Leihhelme kostenlos zur Verfügung.
Der Unterricht oder Ausritt wird von einem ausgebildeten Übungsleiter und Wanderreitführer durchgeführt.
Gerne stellen wir euch Leihhelme kostenlos zur Verfügung.
Unser Angebot für Pferdeliebhaber
Für die Kleinsten haben wir unser Zwergerlreiten im Angebot. Darin sind das Vertrautwerden mit dem Pferd, das Putzen, Satteln und 15 Minuten Führen enthalten.
Wer das Führen schon beherrscht, kann 25 Minuten an der Longe reiten. Putzen und Satteln gehört natürlich auch hier zum Programm.
Der hauseigene Reitplatz mit 20 x 40 Meter steht für den Reitunterricht zur Verfügung. Hier wird an der Lounge geritten und die ersten Trab- und Galoppversuche werden geübt. Nach dem Putzen und Satteln geht es los.
Wer das Führen schon beherrscht, kann 25 Minuten an der Longe reiten. Putzen und Satteln gehört natürlich auch hier zum Programm.
Der hauseigene Reitplatz mit 20 x 40 Meter steht für den Reitunterricht zur Verfügung. Hier wird an der Lounge geritten und die ersten Trab- und Galoppversuche werden geübt. Nach dem Putzen und Satteln geht es los.
Reiten am Oberegghof
Wer lieber hinaus in die Natur möchte, macht einen Ausritt durch die herrlichen umliegenden Wiesen und Wälder. Genießt einen ca. einstündigen Ausritt, inmitten der traumhaften Bergkulisse rund um den Öbristkopf. Ausritte sind natürlich auch im Winter möglich!

Dürfen wir vorstellen? Unsere Pferde ... damit ihr wisst mit wem ihr es in euren Reitstunden zu tun habt.
Þokkadís
Bedeutung: Fee der Schönheit
Geboren, am 8. Juni 2003 in Limburgerhof
Sokki, wie sie von uns liebevoll genannt wird, ist ein echtes Verlasspferd. Ein ideales Pferd für erste Reitstunden, da sie stets gelassen bleibt und sehr geduldig ist. Aber auch Fortgeschrittene schätzen entspannte Ausritte mit ihr. In der Herde ist sie die Leitstute und sticht mit ihrem hübschen Gesicht direkt aus der Herde heraus.
Geboren, am 8. Juni 2003 in Limburgerhof
Sokki, wie sie von uns liebevoll genannt wird, ist ein echtes Verlasspferd. Ein ideales Pferd für erste Reitstunden, da sie stets gelassen bleibt und sehr geduldig ist. Aber auch Fortgeschrittene schätzen entspannte Ausritte mit ihr. In der Herde ist sie die Leitstute und sticht mit ihrem hübschen Gesicht direkt aus der Herde heraus.
Hafla
Bedeutung: Name einer Trollfrau in der isländischen Saga
Geboren, am 20. Mai 2000 in Züsch
Hafla ist ein echtes Herzenspferd- einfach eine treue Seele. Sie ist das einzige Pferd bei uns am Hof, das auch den Rennpass, den 5. Gang des Islandpferdes beherrscht. Bei den kleinsten Reitern ist sie besonders beliebt. Sie ist ein echtes Kuschelpferd. Wenn sie gerade nicht mit geputzt und gekuschelt werden beschäftigt ist, führt sie meistens Ausritte an.
Geboren, am 20. Mai 2000 in Züsch
Hafla ist ein echtes Herzenspferd- einfach eine treue Seele. Sie ist das einzige Pferd bei uns am Hof, das auch den Rennpass, den 5. Gang des Islandpferdes beherrscht. Bei den kleinsten Reitern ist sie besonders beliebt. Sie ist ein echtes Kuschelpferd. Wenn sie gerade nicht mit geputzt und gekuschelt werden beschäftigt ist, führt sie meistens Ausritte an.
Daría
Bedeutung: Isländischer Frauenname
Geboren, am 13. Mai 2004 in Gangkofen
Daría ist eine echte Allrounderin, ob Kinderpferd oder flott am Turnier, Ausritt oder Reitstunde, sogar springen kann sie für ein Islandpferd echt gut. Wenn man ihren etwas sturen Kopf einmal bezwingen kann, geht sie mit einem durch dick und dünn. Auf ihr kann man sehr viel lernen, da sie sowohl in der Dressur als auch im Tölt sehr gut ausgebildet ist.
Geboren, am 13. Mai 2004 in Gangkofen
Daría ist eine echte Allrounderin, ob Kinderpferd oder flott am Turnier, Ausritt oder Reitstunde, sogar springen kann sie für ein Islandpferd echt gut. Wenn man ihren etwas sturen Kopf einmal bezwingen kann, geht sie mit einem durch dick und dünn. Auf ihr kann man sehr viel lernen, da sie sowohl in der Dressur als auch im Tölt sehr gut ausgebildet ist.
Hafli
Bedeutung: Name eines Riesen in der isländischen Saga
Geboren, am 7. Juli 2011 in Strasswalchen
Hafli macht seinem Namen alle Ehre, denn er ist wirklich ein Riese. Mit knapp 150 cm Stockmaß ist er für ein Islandpferd auf jeden Fall großgewachsen. Er ist leider im Winter 2018 auf dem rechten Auge erblindet. Zum Glück kommt er gut zurecht und ist auch weiterhin immer ein Vergnügen auf ihm zu reiten und es ist einfach immer Verlass auf ihn.
Geboren, am 7. Juli 2011 in Strasswalchen
Hafli macht seinem Namen alle Ehre, denn er ist wirklich ein Riese. Mit knapp 150 cm Stockmaß ist er für ein Islandpferd auf jeden Fall großgewachsen. Er ist leider im Winter 2018 auf dem rechten Auge erblindet. Zum Glück kommt er gut zurecht und ist auch weiterhin immer ein Vergnügen auf ihm zu reiten und es ist einfach immer Verlass auf ihn.
Blækola
Bedeutung: weibliche Bezeichnung ihrer Farbe, Dunkelfalbe
Geboren, am 10 Mai 1999 in Bad Hofgastein
Bleiki, wie ihr Spitzname lautet, ist die älteste bei uns im Stall was man ihr aber keineswegs anmerkt. Sie ist immer motiviert und hat auch am Ende des Tages noch einen flotten Schritt drauf. In den Reitstunden geht sie immer an erster Stelle und gibt das Tempo vor. Auch Bleiki ist für jeden Spaß zu haben.
Geboren, am 10 Mai 1999 in Bad Hofgastein
Bleiki, wie ihr Spitzname lautet, ist die älteste bei uns im Stall was man ihr aber keineswegs anmerkt. Sie ist immer motiviert und hat auch am Ende des Tages noch einen flotten Schritt drauf. In den Reitstunden geht sie immer an erster Stelle und gibt das Tempo vor. Auch Bleiki ist für jeden Spaß zu haben.
Dúna
Bedeutung: die Feine
Geboren, am 22, Mai 2013 in Wagrain
Dúna ist die kleinste bei uns und ein bisschen frech. Sie ist fein zu reiten und ist sehr nervenstark, was sie zu einem tollen Partner macht. Nachdem sie 2018 ihr erstes Fohlen bekam, ist sie seit 2019 in unserem Schulbetrieb. Mittlerweile ist sie der Liebling aller Mädchen, die schon etwas geübter sind. Auf ihr kann man sehr gut das Tölten lernen. Neben fortgeschrittenen Reitstunden gehören auch Ausritte zu ihren Aufgaben.
Geboren, am 22, Mai 2013 in Wagrain
Dúna ist die kleinste bei uns und ein bisschen frech. Sie ist fein zu reiten und ist sehr nervenstark, was sie zu einem tollen Partner macht. Nachdem sie 2018 ihr erstes Fohlen bekam, ist sie seit 2019 in unserem Schulbetrieb. Mittlerweile ist sie der Liebling aller Mädchen, die schon etwas geübter sind. Auf ihr kann man sehr gut das Tölten lernen. Neben fortgeschrittenen Reitstunden gehören auch Ausritte zu ihren Aufgaben.
Hildir
Bedeutung: Krieger
Geboren, am 28. Mai 2013 in Wagrain
Hildir ist seit 2018 Teil unseres Schulpferdeteams. Trotz seines jungen Alters macht er seine Sache ausgezeichnet. Er trug bereits Birgit mit Bravour durch die Übungsleiterprüfung. Ebenso wie sein Halbbruder Hafli und seine Mutter Sokki ist auf ihn stets Verlass. Er ist ein absolutes Spaßpferd und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht, der mit ihm durch die Gegend töltet.
Geboren, am 28. Mai 2013 in Wagrain
Hildir ist seit 2018 Teil unseres Schulpferdeteams. Trotz seines jungen Alters macht er seine Sache ausgezeichnet. Er trug bereits Birgit mit Bravour durch die Übungsleiterprüfung. Ebenso wie sein Halbbruder Hafli und seine Mutter Sokki ist auf ihn stets Verlass. Er ist ein absolutes Spaßpferd und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht, der mit ihm durch die Gegend töltet.
Sóldís
Sóldís - links im Bild
Bedeutung: Sonnenfee
Geboren, am 13. Juni 2019 in Wagrain
Sóldís ist unser Nesthäkchen. Mit ihrem zuckersüßen Blick erobert sie schnell das Herz von jedem, der den Stall betritt und muss sofort gestreichelt werden. Schon jetzt töltet sie ganz locker über die Wiesen. Sie wird bestimmt einmal ein tolles, braves Reitpferd. Die Sommer verbringt sie mit Daladís noch auf der Alm.
Bedeutung: Sonnenfee
Geboren, am 13. Juni 2019 in Wagrain
Sóldís ist unser Nesthäkchen. Mit ihrem zuckersüßen Blick erobert sie schnell das Herz von jedem, der den Stall betritt und muss sofort gestreichelt werden. Schon jetzt töltet sie ganz locker über die Wiesen. Sie wird bestimmt einmal ein tolles, braves Reitpferd. Die Sommer verbringt sie mit Daladís noch auf der Alm.
Daladís
Daladis - rechts im Bild
Bedeutung: Fee des Tales
Geboren, am 17. April 2018 in Wagrain
Daladís ist bereits jetzt eine echte Rakete. Sie liebt es sich auf den Feldern auszutoben. Mit ihren auffallenden Gängen wird sie hoffentlich später auch auf Turnieren die Blicke auf sich ziehen. Außerdem ist sie ein echter Ausreißprofi und es ist keine Seltenheit, dass sie frei am Hof herumläuft. Ihre Sommer verbringt sie bis zum Anreiten auf der Alm.
Bedeutung: Fee des Tales
Geboren, am 17. April 2018 in Wagrain
Daladís ist bereits jetzt eine echte Rakete. Sie liebt es sich auf den Feldern auszutoben. Mit ihren auffallenden Gängen wird sie hoffentlich später auch auf Turnieren die Blicke auf sich ziehen. Außerdem ist sie ein echter Ausreißprofi und es ist keine Seltenheit, dass sie frei am Hof herumläuft. Ihre Sommer verbringt sie bis zum Anreiten auf der Alm.